gmunden.naturfreunde.at

Naturfreunde Gmunden

  • Ortsgruppe Gmunden

    Begleitet uns - die Naturfreunde Gmunden - auf unsere Abenteuer in den Bergen 🏔️ Erfahrt mehr über unsere nächsten Termine, unsere letzten Touren und die wichtigsten News, die es bei uns am Traunsee Nordufer zu wissen gibt!

  • Naturfreunde Programm 2025

    Hier findet ihr wie immer eine Programmübersicht unserer geplanten Veranstaltungen von Mai bis Dezember 2025 - viel Spaß beim Lesen! Wir freuen uns auf viele gemeinsame Veranstaltungen mit euch!

  • Traunsteinhaus (1.580 m)

    Die Hütte wurde in den Jahren 2013 und 2014 umfassend renoviert und verbindet seither urige Gemütlichkeit mit moderner Architektur.

     

    Hier findest du alle Detailinformationen über das Traunsteinhaus.

  • Wetterstation &Webcam Traunsteinhaus

    Ein weiters Angebot der Naturfreunde Gmunden am Traunsteinhaus.Seit Saisonstart können sich die Traunsteingeher auf der eigenen Wetterstation am Traunsteinhaus informieren wie die Wetterlage ist, oder 3 Tage Vorausschauen wie das Wetter wird. Um nicht nur Daten anzuschauen haben wir auch für die visuelle Information eine Webcam installiert die auf das Gipfelkreuz des Traunsteines blickt. Die Sicherheit unserer Bergsteiger steht bei uns an erster Stelle. 

  • Salzkammergut Shuttle Service

    Hier findet ihr aktuelle Infos zum Salzkammergut Shuttle Service, inklusive aktueller Kontaktdaten, eines Routenplanes und der Preises. 

Veranstaltungen

Sa, 04. Okt 2025

Taborberg – Rundwanderung

Einsamer Aussichtsberg im Inneren Salzkammergut mit tollem Blick auf den Dachstein und das Tennengebirge - eine ruhige Wanderung mit schönstem Panorama als Gipfelbelohnung!
Fr, 10. Okt 2025

Dolomitensteig

Entdecke die Ähnlichkeit unserer Bergwelt mit den spektakulären Dolomiten - der Stoderer Dolomitensteig macht's möglich!
Sa, 11. Okt 2025

Natterriegel – Hexenturm

Alpine und technisch anspruchsvolle Bergtour auf zwei markante Gipfel in den Haller Mauern!
Sa, 18. Okt 2025

Notgasse / Stoderzinken

Aufstieg durch eine beeindruckende Klamm mit bis zu 60 Meter hohen Felswänden zu den Almen des aussichtsreichen Stoderzinkens.
So, 26. Okt 2025

Schwalbenmauer

Freut euch bei dieser Bergtour auf eine schöne Wegführung über einen einsamen Aufstiegsweg, einen luftigen Gipfelgrat und die Einkehr auf einer gemütlichen Hütte!
Do, 06. Nov 2025

Traunwanderung

Wenn sich die Wälder in herbstliches Golden färben ist eine Wanderung am Flussufer umso schöner - kommt mit und wandert mit uns entlang der Traun!
Sa, 08. Nov 2025

Sandling Umrundung

Der Sandling - ein von weitem sichtbarer Felskoloss, reizt nicht nur mit seiner Besteigung, sondern lockt auch mit einer reizvollen Umrundung.
Do, 13. Nov 2025

Spätherbstwanderung

Kurz bevor der goldene Herbst den kalten Wintermonaten weicht, geht es für uns raus in die Natur - kommt mit und genießt die schönen Seiten der kälter werdenden Jahreszeit!
Mi, 10. Dez 2025 - So, 14. Dez 2025

Skiopening Südtirol

Fr, 26. Dez 2025

Laternenwanderung Gmundnerberg

In dämmriger Stimmung wandern wir am Stefanitag mit unseren Laternen auf den Gmundnerberg - was für eine nahezu magische Stimmung!
Mi, 31. Dez 2025

Vereins - Abschlusstour

Ein gemeinsamer Jahresausklang lässt das aktive Jahr 2025 zu Ende gehen - lasst uns noch einmal unsere Erlebnisse Revue passieren und Pläne für 2026 schmieden!

Aktuelles

Engagement & Ausbildung

Mit frischem Know-how unterwegs

Die Naturfreunde Gmunden dürfen mit Stolz verkünden, dass drei engagierte Mitglieder ...
20.04.2025

Naturfreunde Gmunden - Programm Mai-Dezember 2025

Unser Programm für das Jahr 2025 ist fertig - wir freuen uns darauf, viele Naturfreunde bei unseren gemeinsamen Wanderungen begrüßen zu dürfen!

Traunsteinhaus: Erweiterung der Photovoltaikanlage erfolgreich abgeschlossen

Am Traunsteinhaus wurde in den letzten Tagen wieder kräftig angepackt – und das Ergebnis lässt sich sehen: Die ...

Gutes am Traunstein

Am 01. Mai öffnet das Traunsteinhaus wieder seine Pforten, mit Jürgen Pessl und Deni Popper als neue Pächter. Ihr Konzept ...

Neue Bänke am Naturfreundesteig

Der Naturfreundesteig auf den Traunstein wurde in den letzten Tagen durch vier neue Rastplätzchen sogar noch schöner

Vielen Dank ...

Salzkammergut Shuttle Service

Hier findet ihr aktuelle Infos zum Salzkammergut Shuttle Service, inklusive aktueller Kontaktdaten, eines Routenplanes und der Preises.

Wetterstation & Webcam Traunsteinhaus

Wetterstation Traunsteinhaus
Juli 2025

NEU: Naturfreund 3/2025

Ein Hit für jede Altersgruppe: Stand-up-Paddling: Ob funkelnde Sterne über den Alpen, rauschende Wasserfälle im Gasteinerland oder wackelige Balanceakte auf dem SUP – hol dir deine Dosis "Naturfreund" mit Tipps für Wanderlust, Bike-Spaß und Sternenzauber.
Aktuell

Schenke eine Mitgliedschaft

Das ideale Geschenk: Ab sofort ist es möglich, eine Naturfreunde-Mitgliedschaft zu verschenken und somit für mehr Spaß, Naturgenuss und Bewegung mit Gleichgesinnten zu sorgen!
Aktuell

Kletterführer Dachstein Nord

Wiesberghaus - Simonyhütte - Gjaidalm: Im Schatten der viel besuchten Dachstein Südwand zeigt sich die Dachstein Nordseite von der einsamen und entlegenen Seite. Lange Zustiege und weitenteils unbekannte Kletterlinien ermöglichen einsame Stunden im traumhaften Dachsteinkalk.
Immer aktuell

Naturfreunde schlafen günstiger

Gut zu wissen: Die alpinen Vereine haben die Nächtigungsmodalitäten seit vielen Jahren fair geregelt: Egal, bei welchem alpinen Verein du Mitglied bist, es gilt in Hütten der alpinen Vereine das sogenannte „Gegenrecht“, und man erhält dieselben vergünstigten Nächtigungspreise.
Aktuell

Mit einem Klick zu mehr Service!

Jetzt registrieren: Naturfreunde-Mitglieder haben viele spezielle Vorteile, die man mit nur einem Klick aktivieren kann. Registriere dich dafür auf my.naturfreunde.at oder klicke auf den QR-Code, der sich auf der Rückseite deiner Mitgliedskarte befindet.
Aktuell

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Berichte & Fotos

08.09.2025

Maisenkögerl und Bräumauer

Am Montag, den 8. September, machten sich vier Naturfreunde am frühen Abend auf den Weg zu einer kleinen, aber eindrucksvollen Tour ...
31.08.2025

50. Gemeinschaftsbergfahrt der Naturfreunde Gmunden/Ohlsdorf

In die Vinschgauer Bergwelt

St. Valentin am Haidersee war das Ziel der 50. Gemeinschaftsbergfahrt der Naturfreunde Gmunden/Ohlsdorf. ...
05.07.2025

36 SPORT 2000 Traunsee Bergmarathon

Das war der 36. SPORT 2000 Traunsee Bergmarathon 

Ein Sporttag der Superlative rund um den Traunsee 

 

Rund um den ...
05.07.2025

16. Benefizwanderung im Rahmen des Traunsee Bergmarathons

Ein starkes Zeichen für Solidarität – die 16. Benefizwanderung im Rahmen des 36. SPORT 2000 Traunsee Bergmarathons

Am ...
04.07.2025

17. Raiffeisen Kinder- und Schülerauf

Große Begeisterung beim 17. Raiffeisen Kinder- und Schülerlauf

 

Im Rahmen des 36. SPORT 2000 Traunsee Bergmarathons fand ...
23.06.2025

Rinnerkogel

Am 23. Juni machten wir uns zu zweit auf den Weg vom Offensee hinauf zum Rinnerkogel, dem Normalweg folgend.Die Bedingungen waren ideal ...
25.05.2025

Streckenbesichtigungen Traunsee Bergmarathon 2025

Am 18. und am 25. Mai gingen die beiden Besichtigungen der Traunsee Bergmarathon Teilstrecken über die Bühne. 

 

Der ...
04.04.2025

Gedenkfeier unterm Stein

Wie jedes Jahr fand auch am Freitag 4.4.2025 um 17:00 Uhr eine Andacht beim Gedenkstein unterm Stein am Ende der Traunsteinstraße ...
22.02.2025

Schneeschuhtour Alberfeldkogel

Wie ist ein sonniger Samstag besser genutzt, als im Zuge einer gemeinsamen Tour? Auch wenn die Temperaturen beinahe ...
20.02.2025

Hongar

Am 20. Februar unternahmen wir eine schöne Wanderung mit 19 Teilnehmern vom Kronberg auf den Hongar, mit einer gemütlichen ...
16.02.2025

Hochsteinalm

Was für eine schöne Sonntagswanderung bei frisch gefallenem Neuschnee! Vom Parkplatz Mühlbachberg ging es durch den ...
07.02.2025

Jahreshauptversammlung Naturfreunde Gmunden

Auf in die nächsten 110 Jahre! Am Freitag, 07. Februar 2025 fand unsere Jahreshauptversammlung statt, welche ganz unter dem Motto ...
20.01.2025

Goisererhütte

Bei fast frühlingshaften Verhältnissen ging es heute  auf die Goisererhütte - während es im Tal im Grünen ...
18.01.2025

30. Bratlwanderung

Am 18. Jänner 2025 ging zum inzwischen 30. Mal unsere Bratlwanderung mit Anni Aigner vonstatten. Die Route ging vom Mülibankerl ...
30.12.2024

Schneeschuhwanderung Alberfeldkogel

Am 30. April ging es bei Kaiserwetter in den Schnee: Mit Schneeschuhen von der Bergstation am Feuerkogel bis zum Europakreuz ...
10.11.2024

Hütteneckalm

Was für ein wunderschöner Herbsttag! Bei traumhaftem Herbstwetter ging es für eine Gruppe der Naturfreunde Gmunden auf die ...
30.10.2024

Wartung Naturfreundesteig

Das letzte Wochenende hatte es bei uns ganz schön in sich! Im Zuge der Arbeiten am Naturfreundesteig wurden 150kg Material bis ...
17.10.2024

Ischler Hütte

Inmitten der schönsten Herbstfarben ging es für 30 Naturfreunde am 17.10. bei Kaiserwetter auf die Ischler Hütte. ...
13.10.2025

Gedenkfeier "10 Jahre Wegkreuz Mairalm"

"Die Erinnerung ist wie ein Fenster, durch das wir dich sehen können, wann immer wir wollen"

Und so wurde am 13. Oktober an die ...
08.09.2024

Trailrunning Lauftreff

Am 8.9.2024 lud unsere Sektion Trailrunning zu einem Lauftreff ans Traunsee Ostufer.Der vermutlich letzte richtige Sommertag konnte genutzt ...
21.-25.08.2024

49. Gemeinschaftsbergfahrt der Naturfreunde Gmunden und Ohlsdorf

Die 49. Gemeinschaftsbergfahrt der Naturfreunde Gmunden und Ohlsdorf führte heuer 35 Naturfreunde nach Lienz. Hervorragend ...
12.07.2024

Überschreitung Lattengebirge

Am 12.07.2024 stand für 8 Naturfreunde die Überschreitung des Lattengebirges am Programm: Von Hallthurm zur Steinernen Agnes ...
06.07.2024

35. Traunsee Bergmarathon

Das war der 35. Traunsee Bergmarathon am 06.07.2024!
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!
06.07.2024

15. Traunsee Bergmarathon Benefizwanderung

Auch dieses Jahr fand am 06. Juli im Zuge des Traunsee Bergmarathons eine Benefizwanderung statt. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!
05.07.2024

Kinderlauf beim 35. Traunsee Bergmarathon

Am 05.07.2024 fand im Zuge des 35. Traunsee Bergmarathons der Kinderlauf mit 270 Teilnehmern statt.
15.06.2024

Rote Wand und Dümlerhütte

Am 15. Juni ging es für 11 Naturfreunde mit der Standseilbahn auf die schöne Wurzeralm. Ziel der Wanderung war zum Einen der ...
28.06.2023

Offensee

Bei kühlen Wetter starteten wir am Offensee, Rinnerhütte, Wildensee zum Appelhaus. Am Morgen gings  gestärkt, bei sehr ...
25.05.2023

Vom Hauergraben auf den Gumsenkogel

Am 25.05 gingen wir vom Hauergraben auf den Gumsenkogel, weiter zum Bauernkogel, leider hatten wir etwas Nebel. Abgestiegen wurde über ...
04.05.2023

Wanderung Hochplettspitze

Wanderung am 04.05. auf die Hochplettspitze, von Oberaschau auf die Hochplettspitze, Hollerberg, Dachsteinblick, Bürglstube, ...

Winterwanderung

Bei herrlichem Wetter wanderten einige unserer Mitglieder am Trambachwirteweg einem Rundweg in der Grünau. Abgeschlossen wurde ...
Di, 01.07.2025

Engagement & Ausbildung

Mit frischem Know-how unterwegs
Die Naturfreunde Gmunden dürfen mit Stolz verkünden, dass drei engagierte Mitglieder ...
So, 15.06.2025

Traunsteinhaus: Erweiterung der Photovoltaikanlage erfolgreich abgeschlossen

Am Traunsteinhaus wurde in den letzten Tagen wieder kräftig angepackt – und das Ergebnis lässt sich sehen: Die ...
Mi, 09.04.2025

Gutes am Traunstein

Am 01. Mai öffnet das Traunsteinhaus wieder seine Pforten, mit Jürgen Pessl und Deni Popper als neue Pächter. Ihr Konzept ...
Sa, 05.04.2025

Neue Bänke am Naturfreundesteig

Der Naturfreundesteig auf den Traunstein wurde in den letzten Tagen durch vier neue Rastplätzchen sogar noch schöner
Vielen Dank ...
So, 16.10.2022

Wanderung Gosausee

Am Donnerstag ging es für einige unserer Mitglieder bei traumhaftem Wetter auf einen Ausflug zum hinteren Gosausee.
Sa, 25.06.2022

Wanderung auf den Traunstein

Unser Vorsitzender Kurt Krammesberger gemeinsam mit den Wirten und deren vierbeinigen Mitbewohnern auf der Terrasse des ...
Do, 23.06.2022

Wanderung Pitschberg

Wanderung am 23.Juni auf den Pitscherberg ( Postalm). Beim weggehen leichter Regen, bergauf  herrliches Wanderwetter,bergab wird es ...
Do, 19.05.2022

Wanderung von Weinsenbach zur Meisterebenalm- Atterseeblick

Von Weissenbach zur Meisterebenalm- Atterseeblick. Abstieg über den Fachbergsattel bis Weissenbach bei Traumwetter anschließend ...
So, 14.11.2021

Wanderung Ruine Seisenburg,Perneckerkogel,Eiskogel

Bei herrlichem Sonnenschein  und  warm, im Tal kalt und Nebel.Verdiente Einkehr im GH Holzing 
Fr, 22.10.2021

Burggrabenklamm zur Eisenaualm

Wanderung  am  19.10. Von Burgau Aufstieg  Burggrabenklamm zur Eisenaualm, gemütliche Einkehr in der ...
Sa, 25.09.2021

6 Seentour auf der Tauplitz

Traumwetter,fast schon kitschig,Abschluss im Naturfreundehaus mit bester Verpflegung
So, 20.06.2021

3 Gipfeltour

Wanderung 3 Gipfeltour,
Grünburg Parkplatz Dorngraben, aufs Dürre Eck, Gaisberg,Hochbuchberg, Grünburgerhütte
Do, 08.10.2020

Wanderreise Gitschtal

Traumwetter und auch schon etwas Schnee. Unsere Ziele Weissacheralm, Paludinigalm, für Gipfelstürmer der Paludnig
Dobratsch ...
Di, 29.09.2020

Rettenkogel

Vom Gasthaus „Zur Wacht“ starteten 6 Naturfreunde zunächst zur Laufenbergalm. Dann ging es steil hinauf zum Bergwerkskogel ...
Mo, 14.09.2020

Rinnkendlsteig

Von Schönau mit dem Schiff nach St. Bartolomä, über den Rinnkendlsteig zur Kühroithalm und weiter zum Grünstein ...
Mo, 14.09.2020

Wendelstein

Von Osterhofen über die Wendelsteinalmen und die Bocksteinscharte zum Gipfel. Über den Panorama - und Kaiser – ...
Mo, 14.09.2020

Stubaital

Hervorragend untergebracht im Sporthotel Stacklerhof in Neustift starteten 42 Naturfreunde zu wunderschönen und unterschiedlichen ...
So, 15.03.2020

Wanderung Hochkreuthrunde

Hochkreuthrunde von Neukirchen übern Zöhrergraben zum Hochkreuth,  Abstieg übern Aurachberg. 28 Teilnehmer bei ...
Mi, 26.02.2020

Bergmarathon Helfer Treffen 2020

Am 29.1.2020 fand erfolgreich das erste "Helfer-Treffen" für den heurigen Traunsee Bergmarathon statt.
Mo, 12.04.2021

Jahresprogramm

Auf das Bild klicken um im Programm durchzublättern
Do, 24.10.2019

Geldübergabe Benefizmarathon 2019

Am 26. September konnte im MEZZO Ohlsdorf der Spendenbetrag der 11. Naturfreunde Bergmarathon Benefizwanderung in Höhe von € ...
Fr, 04.10.2019

Schneiderberg

Ein für viele unbekannter Steig führte 18 Wanderer
vom Almsee auf den 1324m hohen Schneiderberg.
Fr, 04.10.2019

Katrinüberschreitung

Von der Katrin (1.542m) wanderten 6 Naturfreunde  zum Elfer (1.601m), weiter zum Hainzen (1.639m) und zum Rosskopf (1.657m) und ...
Fr, 04.10.2019

Gemeinschaftsbergfahrt Zillertal

Die 44. Gemeinschaftsbergfahrt führte 47 Naturfreunde aus Gmunden und Ohlsdorf nach Mayrhofen im Zillertal.
Ziel der Bergbegeisterten ...
Fr, 20.09.2019

Wanderreise Gitschtal

von 12-15 Sept.
35 Teilnehmer ,Traum Wetter,super Touren,Mösealm,napalnalm,Golz,Gartnerkofel,Malurch,Ostuferweg am Weissensee
Mo, 05.08.2019

Wanderreise Achensee

Bei  jeder Witterung, was positives gemacht,Bärenbadalm,Gramai,Seerunde,
Fr, 10.05.2019

Kleiner Schönberg- Mair Alm

Zum traditionellen Start in die Bergsaison wanderten 22 Naturfreunde auf den Kleinen Schönberg und weiter zur  gemütlichen ...
Fr, 12.04.2019

Wanderung Ameisstein

Wanderung vom Almsee auf den unbekannten Ameisstein. Leider versteckten sich die umliegende Berge.
Fr, 12.04.2019

Frühlingswanderung mit den Gmundner Volksschulen

Wandertag der 1. Klassen Volksschule in Gmunden
Ein sehr schönes Erlebnis für alle Schülerinnen und Schüler der 1. ...
Di, 19.03.2019

Wanderung Hopfenkönig

Vom BH Engelhof über Wurznhütte, GH Rabl,Eisengattern,der Laudach entlang bis Kirchham. Beim Wetter war alles dabei von Sonne bis ...
Mo, 29.10.2018

Tageswanderung Schober

Wanderung vom Forsthaus Wartenfels zur Ruine ,weiter zum Schober,Frauenkopf,mit einigen Kletterpassagen.
Traumwetter mit herrlicher ...
Mo, 22.10.2018

Bergwanderreise Wilder Kaiser

Hervorragend untergebracht im Hotel Neuwirt in Kirchdorf starteten 47 Naturfreunde zu wunderschönen Touren im Kaiser. Am Anreisetag ...
Mo, 22.10.2018

Bergtour Scheiblingstein

Diese Gesäusetour führte acht Naturfreunde von der Bosruckhütte zum Rohrauerhaus, weiter zum Pyhrgasgatterl und über ...
Di, 02.10.2018

Eröffnung Wohlfühlweg Taferlklaussee

Kraftquelle Natur: Bundesforste und Naturfreunde eröffnen neuen Wohlfühlweg beim Taferlklaussee
Bundesforste und Naturfreunde ...
Fr, 21.09.2018

Tageswanderung Kamplrunde

21 Wanderer wagten bei Sonnenschein den steilen Aufstieg von Obersdorf auf den Kampl (1685 m). Eine interessante Tour mit mehreren ...
Do, 13.09.2018

Bergerlebnis Ötztaler Alpen

Bergerlebnis Ötztaler Alpen
 
Vom  03. – 07.09.2018
 
Herrliche Touren, bei Traumwetter
Stallwiesalm. ...
Di, 14.08.2018

Bergwanderung Schärtenspitze

Neun hitzebeständige Naturfreunde wanderten vom Hintersee in Ramsau/Berchtesgaden über die Schärtenalm zur Blaueishütte ...
Fr, 03.08.2018

Wanderreise Kreischberg

Wanderreise Kreischberg vom 19. – 22.07.2018
Bei herrlichem Wetter und bester Unterkunft im Murauer Hotel Lercher,
verbrachten wir ...
Fr, 03.08.2018

Erneuerung der Leiter im Naturfreundesteig

Da nach den vielen Steinschlägen die Aluleiter schon sehr desolat geworden ist, wurde sie gegen eine neue aus Niro erneuert. Die neue ...
Do, 02.08.2018

Bergwanderung Zinödl

14 Naturfreunde wanderten von Johnsbach zur Hesshütte. Nach kurzer Rast ging es rauf zum Hochzinödl (2191m) mit traumhaften Blick ...
Di, 26.06.2018

Wanderung Grösstenberg

Wanderung von Haslergatter über die Weingartalm zum Grösstenberg 1724m.
1085 hm,18,5 km,  6 Std  Gehzeit, bei sehr ...
Do, 17.05.2018

Wanderreise Sardinien

Wanderreise Sardinien vom 21. – 28. April 2018
 
 

Tag:Nachtfähre von Livorno nach Golfo Aranci
Tag: Fahrt ins ...
Mi, 16.05.2018

Wanderung 1. Mai 2018

Traditionell zum Start der Bergsaison wanderten 22 Naturfreunde am 1, Mai auf den Kleinen Schönberg und dann weiter zur Einkehr auf ...
Mi, 16.05.2018

Jahreshauptversammlung 2018

Am Mittwoch, den 09.05.2018 hielten die Naturfreunde der Ortsgruppe Gmunden ihre Hauptversammlung ab.
Nach dem musikalischen Beginn des ...
Do, 15.02.2018

Winterwanderung

Bei herrlichen Panoramablick,von Viechtwang, Richtung Derischleiten, weiter über den Hacklberg, Badesee St Konrad und zur ...
So, 07.01.2018

Das Traunsteinhaus am Glöcklerlauf

Für die Glöcklerpass „TRAUNSTOANA" war der 5. Jänner 2018 etwas ganz Besonderes! 30 Jahre beim Glöcklerlauf in ...
Di, 19.12.2017

Weihnachtsfeier im Traunsteinhaus

Wie jedes Jahr, eine Woche vor Weihnachten, kamen die Traunsteingeher mit Wirt Kurt Resch im Traunsteinhaus zusammen um eine besinnliche ...
Di, 31.10.2017

Wanderung am Nationalfeiertag

Von Gosau Hintertal -   Schleifsteinbrüchen  weiter zum Löckenmoos. Rundweg, Einkehr Badstumhütte -Abstieg ...
So, 17.09.2017

Wanderreise Elba

Insel Elba
vom 07. –12.05 2017 mit 16 Personen
Wandern von St. Andrea – Marciana Marina, westl Teil
Viticcio – ...
So, 17.09.2017

Wanderreise Saalbach Hinterglemm

Wanderreise Saalbach Hinterglemm
vom 20. – 23. 07. 2017, 24 Teilnehmer
Unterkunft im Sporthotel der Naturfreunde Saalbach ...
So, 17.09.2017

Wanderreise Bregenzerwald

Wanderreise Bregenzerwald
vom 03. – 07. Sept. 2017
 
Damüls Hotel Madlener, 34 Teilnehmer
vom Wetter haben wir alles ...
Sa, 16.09.2017

Die Tour am Dreisesselberg

Die Tour im Lattengebirge startete in Bayerisch Gmain, gleich neben Bad Reichenhall. Erst ging es rauf zum Dreisesselberg, dann zum Karkopf ...
Sa, 16.09.2017

Warscheneck

Mit der Seilbahn zur Höss, dann rauf auf den Schrocken und über den Liezener zum Warscheneckgipfel (2388m). Am Abstieg wurde in ...
Fr, 15.09.2017

Die 42. Gemeinschaftsbergfahrt

Die 42. Gemeinschaftsbergfahrt
führte 37 Naturfreunde ins Moser´s Hotel nach Maurach am Achensee. Bei traumhaften Wetter wurden ...
Mo, 01.05.2017

Start in die Bergsaison

Sa, 18.03.2017

Jubiläumswanderung

Es war wirklich ein  Jubiläum, bei Traumwetter und 58! Wanderern geht es von Schörfling –Marktwald auf den ...
Mo, 28.03.2016

Überraschungswanderung

Gmunden: Überraschungswanderung bei Traumwetter
Do, 21.01.2016

Bratlwanderung 2016

Gmunden: 22. Bratlwanderung ins Franzl im Holz
Mi, 04.11.2015

Wanderreise

Gmunden: Matrei in Osttirol
Mi, 04.11.2015

Wanderschaukel Gastein

Gmunden: 15. und 16. August
Sa, 06.06.2015

Andreas Schieder am Traunstein

Berggenuss bei traumhaftem Bergwetter für den Naturfreunde-Bundesvorsitzenden
Do, 16.10.2014

Wanderung

Gmunden: Nockstein - Gaisberg am 9. Oktober
Angebotssuche